Vertrauen
Vertrauen bedeutet, an jemanden oder etwas zu glauben. Vertrauen hilft uns, an unsere Kröfte und Fähigkeiten zu glauben und sie zu nutzen. Vertrauen heißt, tief im Inneren zu wissen, dass in jedem Ereignis auch etwas Gutes steckt.
Vertrauen bedeutet, überzeugt sein und sich sicher fühlen. Die Grundlage des Vertrauens ist, daß du jemanden kennst und ihn für zuverlässig hältst. Selbstvertrauen bedeutet, daß du dir selbst traust. Du kannst etwas unternehmen, ohne dich von Zweifeln zurückhalten zu lassen. Du kennst deine eigenen Stärken und Schwächen.
Wenn du anderen vertraust, glaubst du ihnen und verläßt dich auf sie. Gottvertrauen ist die Zuversicht, daß dein Schöpfer dich lieb hat und dich auf deinem Lebensweg bewacht.
Vertrauen schenkt innere Ruhe. Mit Vertrauen kannst du überzeugt handeln. Du probierst dann gerne etwas Neues. Vertrauen bedeutet, daß Angst oder Zweifel dich nicht von den Zielen, die du dir gesteckt hast, abhalten können.
Wenn du anderen vertraust, glaubst du ihnen und verläßt dich auf sie. Gottvertrauen ist die Zuversicht, daß dein Schöpfer dich lieb hat und dich auf deinem Lebensweg bewacht.
Vertrauen schenkt innere Ruhe. Mit Vertrauen kannst du überzeugt handeln. Du probierst dann gerne etwas Neues. Vertrauen bedeutet, daß Angst oder Zweifel dich nicht von den Zielen, die du dir gesteckt hast, abhalten können.