Freigebigkeit
Freigebig zu sein, bedeutet zu teilen.
Freigebigkeit bedeutet, einem anderen etwas zu geben, das einem selbst wertvoll ist.
Es heißt, freiwillig zu geben, ohne an eine Belohnung, Anerkennung oder Gegenleistung zu denken, und auch ohne wissen zu wollen, was der andere mit unserer Gabe macht.
Freigebigkeit ist eine geistige Tugend, die nicht auf Lob, Anerkennung und Belohnung abzielt.
Ohne Freigebigkeit wäre jedes Geschenk mit Bedingungen verknüpft, um dem Gebenden einen Gewinn oder Vorteile einzubringen.
Freigebigkeit bedeutet, einem anderen etwas zu geben, das einem selbst wertvoll ist.
Es heißt, freiwillig zu geben, ohne an eine Belohnung, Anerkennung oder Gegenleistung zu denken, und auch ohne wissen zu wollen, was der andere mit unserer Gabe macht.
Freigebigkeit ist eine geistige Tugend, die nicht auf Lob, Anerkennung und Belohnung abzielt.
Ohne Freigebigkeit wäre jedes Geschenk mit Bedingungen verknüpft, um dem Gebenden einen Gewinn oder Vorteile einzubringen.
Freigebigkeit beginnt damit, daß wir sehen, wer unsere Hilfe braucht, z.B. unsere Familie.
Du solltest überlegen, wie du helfen kannst. Teile etwas, was dir wichtig ist, z.B. deine Zeit, dein Wissen, deine Sachen oder dein Geld. Spekuliere nicht auf eine Belohnung. Du bist glücklich, weil du freigebig bist.
Du solltest überlegen, wie du helfen kannst. Teile etwas, was dir wichtig ist, z.B. deine Zeit, dein Wissen, deine Sachen oder dein Geld. Spekuliere nicht auf eine Belohnung. Du bist glücklich, weil du freigebig bist.
Kreatives
Sei freigebig im Glück und dankbar im Unglück.
Sei des Vertrauens deines Nächsten wert und schaue hellen und freundlichen Auges auf ihn.
Vielleicht kennt ihr die Geschichte von Riese Rick? Dieses nette Kinderbuch in Reimform erzählt die Geschichte eines sehr freigebigen Riesens, der durch seine Hilfsbereitschaft, Opferbereitschaft und Freigebigkeit vielen Tieren hilft, die seinen Weg kreuzen. Zum Schluß erhält er ein großes Geschenk, einen Dankesbrief von den Tieren. Wir haben passend zur Geschichte Kronen gebastelt und auch "Riesen" gemalt, auf großes Packpapier.
Riese basteln
Freigebigkeit und Großmut sind Meine Zeichen.
Wohl dem, der den Schuck meiner Tugenden anlegt.
Anregungen
Was ist der wirkliche Schmuck des Menschen? Gold und Perlen? Oder nicht viel eher unsere inneren Edelsteine, unsere Tugenden? Was lässt uns strahlen? Wie können wir unsere inneren Edelsteine polieren und zum Glänzen bringen?
Der Mensch vervollkommnet sich durch gute Taten, die er freiwillig ausführt, nicht durch gute Taten, zu denen er gezwungen wird. Teilen ist ein persönlich gewählter Akt der Gerechtigkeit... Freiwilliges Teilen, die frei gewählte Ausgabe der eigenen Mittel, führt zu Wohlfahrt und Frieden der Gesellschaft. Es erleuchtet die Welt; es verleiht der Menschheit Ehre.