DAWN OF THE LIGHT - AUFGANG DES LICHTS
Der 48-minütige Film folgt der persönlichen Suche nach Wahrheit und Sinn, auf die sich acht Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt begeben haben. Sie erzählen von ihrer Entdeckung, dass Gott zwei göttliche Boten – den Báb und Bahá’u’lláh – gesandt hat, deren Lehren das menschliche Denken und Verhalten revolutionieren. Die Geschichten der acht Freunde werden vor dem Hintergrund des bemerkenswerten Lebens des Báb, des Vorläufers Bahá’u’lláhs, dargestellt.
LIGHT TO THE WORLD - LICHT FÜR DIE WELT
Wir blicken auf eine Geschichte. Eine Geschichte des Fortschritts der Menschheit über die Jahrhunderte, vorangebracht durch die Lehren der Gottesboten. Boten, die die Menschheit durch die einzelnen Stufen ihrer Entwicklung geführt haben und sie nun dem Tagesanbruch ihrer Reife nahebringen.
Vor 200 Jahren erschien ein solcher Bote: Bahá'u'lláh.Er brachte Lehren für die heutige Zeit, die ein Ende der Trennung und der Fremdheit darstellen und durch die die Einheit der Menschheit schließlich verwirklicht werden kann.
Menschen aus aller Welt berichten, wie sich ihr Leben durch das Licht, das Bahá’u’lláh in die Welt gebracht hat, veränderte.
Die Welt ist erkrank und leidet. Verschiedene Ärzte versuchen, die Erde zu heilen, sind sich aber völlig uneinig darüber, wie ihr geholfen werden kann. Krieg, Armut, Hass und Ungerechtigkeit dauern an und die Welt verfällt zunehmend. Bis die Menschen selbst die Initiative ergreifen und beschließen, zusammenhelfen.
Im Rahmen der 21. Badener Familientage
im November 2017 fand die Aufführung des Kindermusicals "Eine Welt für alle" statt. Bereits 1992 wurde das Stück von der Badener Musikpädagogin Shirin Khadem-Missagh (1956-2016) geschrieben und aufgeführt, dessen Inhalt aber nichts an Aktualität verloren hat. 30 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gaben dem Publikum zu verstehen, dass nur die Zusammenarbeit aller Menschen die Welt retten kann.
Die Bahai Gemeinde Ebreichsdorf hatte im Sommer 2016 zu einem Mitmach-Musical eingeladen, 40 Kinder folgten diesem Aufruf. Die Kinder verschiedenster Nationalität standen gemeinsam auf der Bühne in der Unterwaltersdorfer Feuerwehrscheune; vor begeisterten 200 BesucherInnen.
Das Stück „Regenbogenfisch, komm hilf mir*“, in dem es um das Gefühl des „Andersseins“ und des „Nicht-willkommen-seins“ in einer Gemeinschaft geht, berührte viele ZuseherInnen. Für die Vorbereitung und Durchführung waren viele helfende Hände nötig und wir bedanken uns bei allen UnterstützerInnen, die ihr Wissen, Zeit und ganz viele Liebe in dieses Projekt investierten.
*Ein Musical von Marcus Pfister und Detlev Jöcker.
Das Stück „Regenbogenfisch, komm hilf mir*“, in dem es um das Gefühl des „Andersseins“ und des „Nicht-willkommen-seins“ in einer Gemeinschaft geht, berührte viele ZuseherInnen. Für die Vorbereitung und Durchführung waren viele helfende Hände nötig und wir bedanken uns bei allen UnterstützerInnen, die ihr Wissen, Zeit und ganz viele Liebe in dieses Projekt investierten.
*Ein Musical von Marcus Pfister und Detlev Jöcker.
This week on Have a Little Faith, Zach visits with Justin Baldoni (the creator of My Last Days), to learn more about the Bahá'í faith.